OFFICEMEDIA vernetzt Medientechnik, IT-Infrastruktur, Sensoren, Apps und Zutrittssysteme nahtlos – für effiziente, flexible und nachhaltige Bürogebäude.

Check In
Chatte mit Teams
buche ein Schließfach
Shared Desk Spaces
Parke, einfach und unkompliziert
finde Kollegen, Räume und Orte
Die Arbeitswelt der Zukunft ist digital und vernetzt
Smart-Office-Technologien der neuesten Generation und hybride Modelle steigern Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Doch für eine attraktive Rückkehr ins Büro braucht es mehr als nur Technik – es braucht inspirierende, intelligente Arbeitsumgebungen. Wie gelingt eine nahtlose Verbindung von Medientechnik, IT Sensorik und Gebäudetechnik?
- Wir zeigen Ihnen, welche Lösungen es gibt.
- Wir machen sichtbar, was alles möglich ist.
- Wir finden exakt die Technologie, die zu Ihrem Unternehmen passt – garantiert.
🚀
Erleben Sie Ihr Smart Office der Zukunft – perfekt geplant & nahtlos integriert.
OFFICEMEDIA OPTIMIERT
Arbeitswelten durch intelligente Technologien
Unsere Ingenieure kombinieren Medientechnik, IT, FM, Zutritt und Sensorik mit präziser Use-Case-Analyse und einer durchdachten Journey Map.
Das Ergebnis: Eine intuitive, nahtlose Infrastruktur im Bürogebäude, umgesetzt mit weltweit führenden Technologien.
© Serviceplan Group 2022
Das Team
Wir setzen auf ein eingespieltes Management.
© Serviceplan Group - Fraunhofer - OFFICEMEDIA
AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS
Die OM.Digital Methode
- Das House of Communication der SERVICEPLAN Group ist eines der führenden Smart Office Buildings in Deutschland. Es vereint Attraktivität, Effizienz und intuitive Medientechnik – für bessere Zusammenarbeit und mehr Kreativität.
- Daraus entstand die OM DIGITAL Methode – eine praxiserprobte Strategie zur intelligenten und zukunftssicheren Digitalisierung von Gebäuden.
- OFFICEMEDIA nutzt dieses praxisnahe Beratungstool gezielt für den Erfolg von Smart Office Projekten.
- Praxisbewährt & Erfolgsgeprüft – Entwickelt aus den Anforderungen eines der modernsten Smart Office Buildings.
- Ganzheitlich & Effizient – Integration von Medientechnik, IT, Sensorik und Apps- Hersteller und Produktunabhängig.
- Kosteneffizient & Zukunftssicher – Vermeidet Fehlinvestitionen und optimiert Budget & Ressourcen.
Das sagen unsere Kunden...
Zertifizierte Technologie Partner
SMARTE TECHNOLOGIEN STATT TEURER HARDWARE
30% Einsparung
Weniger Hardware, modernste Technologien und intelligente Planung – so sparen Unternehmen 30 %, ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Qualität.
FAQ
Was macht OFFICEMEDIA?
OFFICEMEDIA ist Ihr Partner für die Digitalisierung und Vernetzung moderner Arbeitswelten. Wir planen, integrieren und realisieren Smart-Office-Technologien – von Medientechnik über IT-Infrastruktur bis hin zu Sensorik und Zutrittssystemen. Unsere Lösungen schaffen inspirierende, produktive und flexible Büroumgebungen, die Menschen zurück ins Büro bringen.
Wir sind die Vernetzer und das macht uns einzigartig
Phasen eines Beratungs- und Planungsprojekts bei OFFICEMEDIA
Phase 1: Prototypenphase
- Bestandsaufnahme & Analyse: Erhebung bestehender technischer Systeme (AV, IT, Gebäudetechnik) im Büro, am Arbeitsplatz und in Besprechungs- und Veranstaltungsumgebungen.
- Potenzialanalyse: Identifikation von Optimierungs- und Innovationsmöglichkeiten
- Workshops & Trendanalysen: Smart Office, Hybrid Events, Hybrid Learning
Zieldefinition: Entwicklung eines zukunftsorientierten Anforderungsprofils mit allen Stakeholdern
Phase 2: Digitalkonzept, User Experience & Use Cases
- Ideenfindung: Digitalisierungsideen für Arbeits-, Kommunikations- & Besucherzonen
- Journey Mapping: Simulation eines Arbeitstages für Mitarbeiter & Kunden
- Prototypen & Mock-ups: Visualisierung mit Tools wie Miro, Monday, Trello
- Experience Platform: Vernetzung aller Systeme und Touchpoints für nahtlose Nutzererfahrung
Phase 3: Digitales AV-IT-Secure-Access Technologiekonzept
- Technologieentwicklung: Maßgeschneiderte Lösungen für AV, IT, Access, Security
- Budget & Investitionsplanung: ROI-Berechnung, Preisoptionen, Kostenvoranschläge
- Infrastrukturplanung: Netzwerk, Sicherheit, Integration bestehender Systeme
- Mediensteuerung & Zugriffskontrolle: AV-Technik, Netzwerksicherheit, Raum- & Belegungsplanung
- Simulation & Schnittstellenintegration: Elektroakustik, Beleuchtung, Gebäudesteuerung
Phase 4: Umsetzung & Roadmap (4-5 Jahre)
- Detaillierter Fahrplan: Meilensteine & Projektphasen für eine kontrollierte Implementierung und Umsetzung mit Betriebsführung
Davon profitieren Unternehmen und Gebäudeentwickler
Mit unseren Lösungen steigern Sie die Produktivität, Zusammenarbeit und Attraktivität Ihrer Büroflächen. Sie profitieren von:
✔ Nahtlos integrierter Technologie für intuitive Nutzung
✔ Effizienteren Meetings & Zusammenarbeit durch smarte Räume
✔ Optimal genutzten Büroflächen durch intelligentes Raummanagement
✔ Energieeinsparungen & Nachhaltigkeit für ESG-Konformität und EU Taxonomie
✔ Höherer Mitarbeiterzufriedenheit dank moderner, flexibler Arbeitsumgebungen ✔ Höhere Nachfrage in der Vermietung durch digital vernetzte Smart Office Services
Beispiel: Smarte Meetingräume für effiziente Zusammenarbeit & optimierte Flächennutzung
Ein Unternehmen stellt fest, dass Meetingräume oft ineffizient genutzt werden:
🔹 Meetings starten verzögert, weil die Technik nicht sofort funktioniert
🔹 Räume sind reserviert, aber ungenutzt, während andere Teams keinen freien Platz finden
🔹 Hohe Energiekosten, weil Beleuchtung & Klimaanlage dauerhaft laufen
Optimale Flächennutzung durch intelligentes Raummanagement
✔ Echtzeit-Belegungsdaten zeigen an, welche Räume tatsächlich genutzt werden
✔ Automatische Freigabe ungenutzter Räume nach einer gewissen Zeit
✔ Dynamische Buchungssysteme über MS Outlook, Teams oder mobile Apps
Energieeinsparungen & Nachhaltigkeit für ESG-Konformität
✔ IoT-Sensoren für Präsenz, Temperatur & Luftqualität optimieren Raumklima
✔ Automatische Steuerung von Licht, Heizung & Klimaanlage bei Belegung
✔ Reduzierter CO₂-Fußabdruck & ESG-konforme Smart-Building-Technologien
Ergebnis: Produktivere Meetings, weniger ungenutzte Flächen, nachhaltige Einsparungen
✔ 30 % weniger Energieverbrauch durch intelligente Steuerung
✔ Bis zu 50 % effizientere Meetings durch nahtlose Technologieintegration
✔ Optimale Raumnutzung reduziert Engpässe & verbessert Mitarbeitermotivation
Mit OFFICEMEDIA Smart Office Lösungen werden Meetingräume effizienter, nutzerfreundlicher & nachhaltiger – für maximale Produktivität, optimierte Büroflächen und dadurch höhere Nachfrage in der Vermietung.
Was haben Mitarbeiter vom Smart Office?
Mitarbeiter profitieren von intuitiven, benutzerfreundlichen Technologien, nahtloser hybrider Zusammenarbeit und einer Umgebung, die Effizienz, Wohlbefinden und Kreativität fördert. Unsere Lösungen machen den Arbeitsplatz so attraktiv, dass Mitarbeiter gerne zurück ins Büro kommen.
Beispiel: Ein Meetingraum mit MS Teams Rooms ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit. Mitarbeitende starten Meetings mit einem Klick, teilen Inhalte von jedem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und nutzen smarte Funktionen wie automatische Kameraanpassung und Raummikrofone mit Geräuschunterdrückung – ohne technisches Vorwissen.
- Mitarbeitende können sich flexibel über QR-Code-Check-in anmelden
- Arbeitsplätze und Räume buchen, und erhalten automatische Benachrichtigungen über freie oder belegte Meetingräume.
- biometrische Zutrittssysteme, verschlüsselte Datenübertragung und IT-Sicherheitsstandards
- Durch automatisierte Steuerung von Licht, Klima und Medientechnik sparen Unternehmen Energie und reduzieren ihren CO₂-Fußabdruck
Warum sollte ich OFFICEMEDIA für Beratung und Planung im Rahmen der OM.DIGITAL Methode beauftragen?
Die OM.DIGITAL Methode bietet eine praxisbewährte, agile Strategie zur Planung und Umsetzung eines maßgeschneiderten Smart Office. Wir begleiten Unternehmen von der ersten Analyse über die Konzeption bis zur technischen Umsetzung und garantieren:
✔ Passgenaue Technologien für Ihre individuellen Anforderungen
✔ Zukunftssichere, skalierbare Lösungen
✔ Reibungslose Integration in bestehende IT- und Gebäudetechnik
✔ Maximale Benutzerfreundlichkeit und intuitive Workflows
Wie integriert sich OFFICEMEDIA in den Planungsprozess eines Gebäudes?
Wir arbeiten frühzeitig mit Architekten, IT-Abteilungen und Planern zusammen, um eine reibungslose Technologieintegration sicherzustellen. Unser Schnittstellenmanagement sorgt für eine nahtlose Abstimmungzwischen Medientechnik, IT, Elektroinstallation und Gebäudetechnik (TGA).
Ein Unternehmen plant einen neuen Bürokomplex mit mehreren Konferenzräumen und Open-Space-Bereichen.
Frühe Einbindung in die Architekturplanung
- Wir definieren Platzbedarf für Displays, Kameras, Lautsprecher und Mikrofone
- Berücksichtigung von Kabelwegen, Stromversorgung und Netzwerkanschlüssen
- Abstimmung mit Beleuchtung, Akustik und Möbeldesign für optimale Meeting-Erlebnisse
IT & AV-Integration ab Bauphase
- Planung von MS Teams Rooms, Wireless Presentation Systemen und hybriden Meeting-Technologien
- Zukunftssichere Infrastruktur mit skalierbarer Netzwerktechnik, IoT-Sensorik und smarten Zutrittslösungen
- DSGVO- und ESG-Konformität durch datensichere Meetingräume und energieeffiziente Technik
Testlauf & Optimierung vor Bezug
- Erstellung von Prototypenräumen zur Usability-Optimierung
- Schulung von Mitarbeitern & IT-Teams für eine intuitive Nutzung
- Finale Systemabnahme & Support für einen reibungslosen Betrieb
Durch unsere frühzeitige Einbindung wird sichergestellt, dass Technik & Architektur perfekt harmonieren, die Mitarbeitenden ein nahtloses Nutzererlebnis genießen und das Unternehmen von maximaler Effizienz & Zukunftssicherheit profitiert.
Können bestehende Gebäude mit Smart-Office-Technologien nachgerüstet werden?
Ja! Unsere Lösungen sind modular und skalierbar. Ob Neubau oder Bestandsgebäude – wir integrieren modernste Smart-Office-Technologien mit minimalem Eingriff in die bestehende Architektur.
Ein Unternehmen möchte sein bestehendes Bürogebäude energieeffizienter machen und die Büroauslastungoptimieren – ohne aufwendige Verkabelung oder bauliche Veränderungen.
Installation von LoRaWAN-Sensoren
- Bewegungssensoren messen in Echtzeit die Nutzung von Meetingräumen & Arbeitsplätzen
- CO₂-, Temperatur- & Luftqualitätssensoren optimieren das Raumklima
- Beleuchtung & Heizung werden automatisch gesteuert, abhängig von Raumbelegung & Tageszeit
Datenverarbeitung & Smart Office Integration
- Sensoren senden Daten über das stromsparende LoRaWAN-Netzwerk an eine zentrale Workplace-App
- Dashboards visualisieren in Echtzeit Raumbelegung, Luftqualität & Energieverbrauch
- Automatische Benachrichtigungen informieren Mitarbeitende über freie Arbeitsplätze oder Meetingräume
Optimierung & Einsparungseffekte
- Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 30 % durch bedarfsgesteuerte Steuerung von Licht, Heizung & Klimaanlage
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch bessere Luftqualität & optimierte Arbeitsplatzverfügbarkeit
- Langfristige Kosteneinsparung durch effizientere Raumnutzung und geringeren Wartungsaufwand
Minimaler Installationsaufwand – maximale Wirkung: Dank LoRaWAN können bestehende Gebäude smart & effizient nachgerüstet werden, ohne aufwendige Verkabelung oder hohe Investitionskosten.
Wie integriert sich OFFICEMEDIA in bestehende IT-Infrastrukturen?
Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig und lassen sich problemlos in bestehende IT-Systeme, Netzwerke und Cloud-Plattformen wie Microsoft 365, Teams oder Zoom integrieren.
Ein Unternehmen nutzt Microsoft 365 als zentrale Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Bisher gibt es jedoch unterschiedliche Konferenzraumlösungen, die nicht einheitlich funktionieren – manche Räume haben Zoom Rooms, andere setzen auf MS Teams. Das führt zu Kompatibilitätsproblemen, ineffizienten Meetings und hohem Support-Aufwand.
Lösung: Herstellerunabhängige Smart-Office-Integration
Interoperable Videokonferenzlösungen
- Integration von MS Teams Rooms & Zoom Rooms mit kompatiblen AV-Technologien (z. B. Poly, Crestron, Logitech)
- Unterstützung für Any Device & Bring-Your-Own-Meeting (BYOM) – egal ob Windows, macOS oder mobile Endgeräte
- Nahtloses Umschalten zwischen Microsoft Teams, Zoom & Webex – je nach Meetinganforderung
Automatisierte Raum- & Arbeitsplatzbuchung
- Buchung von Meetingräumen direkt in Outlook oder MS Teams mit Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige
- QR-Code-Check-in für Teilnehmer und automatische Raumfreigabe bei Nichtnutzung
- Synchronisierung mit digitalen Türschildern & Arbeitsplatzbuchungssystemen
Cloud- & IT-Netzwerkintegration
- Zentrale Verwaltung über Microsoft 365 & Azure – keine zusätzliche Hardware nötig
- Kompatibilität mit bestehender IT-Infrastruktur & Netzwerkrichtlinien
- End-to-End-Verschlüsselung & DSGVO-Konformität für sichere Kommunikation
Ergebnis: Maximale Flexibilität & Effizienz
- 100 % nahtlose Integration in bestehende IT- & Cloud-Systeme
- Reduzierter Support-Aufwand durch standardisierte, herstellerunabhängige Lösungen
- Verbesserte Meeting-Erlebnisse für Mitarbeitende & externe Gäste – unabhängig von der Plattform
Dank unserer herstellerunabhängigen Lösungen nutzt das Unternehmen weiterhin bestehende IT-Systeme, ohne auf neue Technologien verzichten zu müssen – zukunftssicher & flexibel!
Ist die Technologie sicher und DSGVO-konform?
Ja! Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards und DSGVO-konforme Systeme mit:
✔ Verschlüsselter Kommunikation
✔ Sicheren Authentifizierungsverfahren
✔ Schutz vor unbefugtem Zugriff
Wie läuft das Monitoring und die Wartung der Systeme ab?
Wir bieten automatisierte Überwachung, Remote-Management und intelligente Analysen für Ihre Smart-Office-Technologie. So können IT-Abteilungen:
✔ Prozesse optimieren
✔ Fehler frühzeitig erkennen
✔ Wartungskosten senken
Ein Unternehmen betreibt mehrere hybride Meetingräume mit MS Teams Rooms, Wireless Presentation Systemen und digitaler Medientechnik. Oft treten technische Probleme erst auf, wenn ein wichtiges Meeting bereits begonnen hat – das sorgt für Frust bei den Mitarbeitenden und erhöht den Support-Aufwand der IT-Abteilung.
Lösung: Automatisiertes Monitoring & Remote-Management
Echtzeit-Überwachung aller Systeme
- Automatische Statusprüfungen für Displays, Kameras, Mikrofone, Netzwerkverbindungen und Steuerungssysteme
- Sensoren & IoT-Datenanalyse für Temperatur, Belegung und Luftqualität im Raum
- Cloud-Dashboard mit Live-Status aller Meetingräume und Geräte
Fehlererkennung & Frühwarnsystem
- Automatische Benachrichtigungen bei Systemfehlern oder Verbindungsabbrüchen
- Selbstheilende Mechanismen: Neustart von Systemen oder Umschalten auf Ersatzgeräte bei Problemen
- Vorausschauende Wartung: KI-gestützte Analyse erkennt Verschleiß & Wartungsbedarf, bevor es zu Ausfällen kommt
Remote-Management & Wartung
- Software-Updates & Security-Patches für alle Geräte über eine zentrale Plattform
- Fernzugriff für IT-Support: Keine physischen Einsätze nötig, viele Probleme lassen sich remote beheben
- Automatisierte Log-Analysen & Reportings für Optimierung der Systemnutzung
Ergebnis: Weniger Ausfälle, niedrigere Wartungskosten, bessere Nutzererfahrung
- Bis zu 50 % weniger Support-Tickets durch proaktives Monitoring
- Wartungskosten um bis zu 30 % gesenkt durch präventive Maßnahmen
- Bessere Meeting-Erlebnisse, da Technik reibungslos funktioniert und Ausfälle verhindert werden
Dank automatisiertem Monitoring & Remote-Management laufen die Smart-Office-Technologien zuverlässig, ohne dass sich die IT-Abteilung ständig um Probleme kümmern muss.
Welche Technologien werden unterstützt?
Unsere Lösungen sind kompatibel mit führenden Plattformen und Technologien:
✔ Videokonferenzsysteme & Unified Communications (MS Teams, Zoom, Webex)
✔ IoT-Sensoren für Raumnutzung & Klimasteuerung
✔ Biometrische & QR-Code-Zutrittssysteme
✔ Cloud-basierte IT- und Mediensteuerung
Wie wird sichergestellt, dass die Lösung zukunftssicher ist?
Unsere Planung berücksichtigt skalierbare Technologien, die sich problemlos erweitern und aktualisieren lassen, sodass Unternehmen langfristig flexibel bleiben.
Was garantiert OFFICEMEDIA im Rahmen seiner Beratung und technischen Planung?
✔ Individuell geplante & perfekt integrierte Lösungen
✔ Höchste Benutzerfreundlichkeit & intuitive Bedienung
✔ Nachhaltige & energieeffiziente Technologieintegration
✔ Zukunftssichere Systeme, die mit Ihrem Unternehmen wachsen
Ein Unternehmen plant den Umbau seiner Konferenzräume und möchte eine nahtlos integrierte, intuitive und nachhaltige Lösung, die sich auch in Zukunft flexibel erweitern lässt.
✅ Lösung: Beratung & technische Planung durch OFFICEMEDIA
Individuelle Planung & Integration
- Analyse bestehender Infrastruktur (IT, AV-Technik, Raumgestaltung)
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Raumkonzepts, das Architektur, Medientechnik und Benutzeranforderungen verbindet
- Integration von MS Teams Rooms, Wireless Presentation, Digital Signage & Smart Lighting
Benutzerfreundlichkeit & intuitive Bedienung
- One-Touch-Start für Meetings mit Auto-Framing-Kameras und KI-gestützter Mikrofontechnik
- Bring-Your-Own-Device (BYOD)-Option für maximale Flexibilität (Laptop, Tablet, Smartphone)
- Intelligente Raumbuchung & Zutrittssysteme für eine nahtlose Nutzererfahrung
Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
- Bewegungssensoren & IoT-Steuerung für automatische Anpassung von Licht, Klima & Medientechnik
- Energiesparende Displays & Audiolösungen mit geringerem Stromverbrauch
- Optimierte Raumnutzung durch smarte Buchungssysteme zur Reduktion ungenutzter Flächen
Zukunftssicherheit & Skalierbarkeit
- Cloud- & Software-basierte Plattform für einfache Updates & Erweiterungen
- Modulare Architektur, die zukünftige Technologien wie AR/VR-Integration oder KI-gestützte Sprachsteuerungunterstützt
- Maximale Kompatibilität mit bestehenden und neuen IT-Systemen (Microsoft 365, Zoom, Crestron, Extron etc.)
Ergebnis: Ein perfekt geplanter, zukunftssicherer Konferenzraum
✔ Mitarbeitende können Meetings effizient & intuitiv starten
✔ IT-Abteilung spart Zeit durch automatisierte Verwaltung & Wartung
✔ Nachhaltige Technik reduziert Energieverbrauch & Betriebskosten
✔ Das System wächst mit dem Unternehmen mit & bleibt langfristig nutzbar
Dank der individuellen Beratung & technischen Planung durch OFFICEMEDIA erhält das Unternehmen eine perfekt integrierte, zukunftssichere & energieeffiziente Lösung, die hohen Mehrwert bietet.
WIR GLAUBEN AN MENSCHEN, NICHT AN PROBLEME!
Jobs bei OFFICEMEDIA in Wien und München
Digital Stories, Projekte & Referenzen
Mehr Blogartikel lesen? Digital Stories
Mehr Referenzen entdecken? Projekt-Reports