Skip to main content

Gemeinsam besser leben: Die neue hybride Arbeitswelt bei UNIQA

Hybrides Arbeiten bei UNIQA: UNIQA schafft eine Arbeitswelt, die physische und virtuelle Räume kombiniert, um mehr Flexibilität und Selbstbestimmung für die Mitarbeitenden zu bieten. Das Büro wird gezielt als Ort der Begegnung gestaltet, während Schulungen Führungskräfte und Mitarbeitende auf die hybride Zusammenarbeit vorbereiten.

ÜBER UNIQA
Die UNIQA Group gehört mit rund 40 operativen Versicherungsgesellschaften in 17 europäischen Ländern zu den größten österreichischen Versicherungskonzernen. Mit 21.000 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 28 Milliarden Euro ist UNIQA ein bedeutender Akteur der Branche.

OFFICEMEDIA als Technologiepartner: Als führendes Technologie- und Beratungsunternehmen für Smart Office Building Technologien übernimmt OFFICEMEDIA die digitale Infrastruktur in allen Bürogebäuden der UNIQA Group. Ziel ist es, hybride Arbeits- und Lernwelten optimal zu unterstützen.

Hybride Arbeitswelt: Was bleibt?

Die Krise hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Was sollten Unternehmen wie UNIQA daraus mitnehmen?

  • Homeoffice bleibt: Digitale Medien und IT-Technik müssen benutzerfreundlich und sensorbasiert im Fokus stehen.
  • Nachhaltigkeit und ESG-Konformität: Technik muss umweltfreundlich und zukunftssicher sein.
  • Fokus auf Wohlbefinden und Unternehmenskultur: Mitarbeitende müssen sich wohlfühlen und motiviert arbeiten können.

Effiziente Meetingräume bei UNIQA: 240 Räume für optimale Zusammenarbeit

  • Microsoft Teams Collaboration: Nahtlose Integration von Video- und Audiokonferenzsystemen.
  • Interaktive Whiteboards & Kollaborationssoftware: Fördern die Teamarbeit, egal ob im Büro oder remote.
  • Einheitliche Medientechnik: Standardisierte Systeme in allen Räumen schaffen Vertrautheit und Effizienz.
  • Betriebssystemunabhängigkeit: Einfach und intuitiv bedienbar – sowohl im Corporate LAN als auch extern.

„Human Performance“ und „Human Sustainability” als Erfolgsfaktoren

Smart Office Technologie von OFFICEMEDIA unterstützt die UNIQA-Mitarbeitenden durch:

  • Automatisierung von Routineaufgaben: Entlastet Mitarbeitende und schafft Freiräume.
  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit: Fördert den Austausch im Team.
  • Optimierte Arbeitsabläufe durch Datenanalyse: Bietet Einblicke für effizientere Prozesse.
  • Anpassung der Umweltbedingungen (Licht, Temperatur): Unterstützt Wohlbefinden und Produktivität.

Flexibles Arbeitsmodell bei UNIQA:

  • Arbeitsplatzvielfalt: Co-Working Spaces, Homeoffice, Multispace und Hybride Spaces.
  • Multifunktionale Räume: Vom Collaboration Team Space bis zur Townhall.
  • Technologieintegration: Für virtuelle Zusammenarbeit und Büroautomation.
  • Mitarbeiterwohlbefinden im Fokus: Produktivität und Work-Life-Balance werden gefördert.
  • Hohe Datensicherheit bei Remote-Arbeit: Schützt sensible Informationen zuverlässig.

Fazit: Die hybride Arbeitswelt erfordert neue Ansätze

Um den Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gerecht zu werden, müssen Unternehmen stärker auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen. OFFICEMEDIA unterstützt dabei mit ITK-Systemen, die ESG- und DSGVO-konform sind. Die Digitalisierung ermöglicht durch den Einsatz weniger Hardware bis zu 30 % Einsparungen bei Investitions- und Betriebskosten – eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeitende.

OM Munich

im House of Communication
August-Everding-Straße 25
T: +49 89 277 8267 0

OM Vienna

Czapakagasse 4
T: +43 1 370 86 58